Treffpunkt der Community

Treffpunkt der Community

Hier trifft sich die Community.

Details bitte der Projektbeschreibung entnehmen.

Freiheit und Sicherheit (Sek. II)

Freiheit und Sicherheit (Sek. II)

Nach 9/11 stehen die Massnahmen zur Terrorismus­bekämpfung immer wieder im Zentrum politischer Debatten. Diese sollen hier an einem Beispiel als Konflikt zwischen Freiheit und Sicherheit diskutiert werden.

Konstruktion mit Zirkel und Lineal (Sek. I)

Konstruktion mit Zirkel und Lineal (Sek. I)

Hier findet ihr Knobelaufgaben, die dich an die Konstruktion mit Zirkel und Lineal heran­führen. Nutze die dir zur Verfügung stehenden Werkzeuge um die Aufgaben zu erfüllen; ihre Anzahl ist begrenzt..

Kopf­rechnen alle Stufen

Kopf­rechnen alle Stufen

Kopfrechnen bietet verschiedene Übungen zu allen Reihen des kleinen 1x1 sowie den Masseinheiten Zeit, Längen, Gewichte, Hohlmasse. 

Mathematik ZH 6

Mathematik ZH 6

Mathematik 6 bietet viele Aufgaben und "Teste dich selbst" zu den ersten 30 Themen für das Lehrmittel "Mathematik" vom Zürcher Lehrmittelverlag. 

Multiplikation und Division im Millionenraum (Kl. 4)

Multiplikation und Division im Millionenraum (Kl. 4)

Mathematik Klasse 4 Multiplikation und Division im Millionenraum

Wasser­kreislauf (Kl. 1-4)

Wasser­kreislauf (Kl. 1-4)

Wie kommt der Regen in die Wolken? Was machen Pflanzen mit dem Wasser, das sie trinken? Was bedeutet Wasserkreislauf? In diesem Kurs wirst du Antworten auf diese Fragen finden.

Geografie (Länder- & Hauptstädte)

Geografie (Länder- & Hauptstädte)

Mit "Weltgeografie" können die Lernende selbständig alle Länder und Haupt­städte der Erde lernen.

Oekologie

Oekologie

Das Themen­gebiet der Ökologie deckt die drei Lern­gebiete des Rahmen­lehrplans (Bonati 2012, S. 91) ab: 1) Ökosystem 2) Biologische Vielfalt (Bio­diversität) 3) Übersicht Nachhaltigkeit